Gesetzliche kündigungsfrist arbeitsvertrag probezeit. Dort sind die gesetzlichen kündigungsfristen für ordentliche kündigungen geregelt anders bei außerordentlichen kündigungen. Wenn ihr arbeitsvertrag keine gesonderten regelungen bzgl. Kündigungsfristen enthält oder lediglich auf das gesetz verweist dann gilt 622 bgb. In meinem arbeitsvertrag ist eine 6 monatige probezeit vereinbart innerhalb derer das arbeitsverhältnis mit einer kündigungsfrist von einer woche gekündigt werden kann.
Wir empfehlen ihnen sich an einen anwalt zu wenden. Sie haben zwar eine probezeit festgelegt aber dann in der regelung der kündigungsfristen nicht klar ausgeführt dass die längeren kündigungsfristen erst nach ablauf der probezeit gelten sollen. Aus den gesetzlichen regelungen zur kündigungsfrist hier insbesondere die regelung gem. Weichen die kündigungsfristen aufgrund eines tarifvertrags von den gesetzlichen kündigungsfristen ab so sind diese gültig.
Die gesetzliche kündigungsfrist beträgt für arbeitnehmer immer vier wochen es sei denn der arbeitsvertrag enthält andere bestimmungen zur kündigungsfrist. Sein dass der arbeitsvertrag arbeitnehmern dieselbe kündigungsfrist auferlegt wie dem arbeitgeber. Kurze kündigungsfrist in der probezeit nur bei eindeutiger formulierung. Dauer und länge der kündigungsfrist können sich zb.
Bisweilen haben arbeitgeber im arbeitsvertrag keine klaren regelungen getroffen. Zusätzlich sollten sie prüfen ob der arbeitsvertrag den gesetzlichen bestimmungen entspricht da probezeit und kündigungsfristen darin geregelt werden sollten. Schauen sie deshalb in den arbeitsvertrag. Das würde bedeuten dass auch für den arbeitnehmer bei längerer betriebszugehörigkeit längere kündigungsfristen gelten.
Kernpunkt der probezeit ist dabei zum einen natürlich die möglichkeit für arbeitgeber und arbeitnehmer einander kennen zu lernen die kompetenzen gegenseitig einschätzen zu lernen und gegebenenfalls die möglichkeit den arbeitsvertrag schneller wieder aufheben zu können als während der normalen anstellung die auf die probezeit folgt möglich wäre. Weichen die kündigungsfristen eines tarifvertrags von den im arbeitsvertrag festgelegten ab gilt die regelung die für den arbeitnehmer vorteilhafter ist. Der kann ihnen ausführlich erklären welche rechte ihre schwester hat.