![]()
Abfindungen versteuern. Deshalb kann sie nach der sogenannten fünftelregelung besteuert werden. Aber es gibt die möglichkeit der sogenannten fünftelregelung da die besteuerung der abfindung in einem jahr zu einer enormen steuerlast führen würde. Umstrukturierungen sitzverlegungen ins ausland konjunkturelle oder infrastrukturelle entscheidungen können zur aufhebung eines arbeitsverhältnisses führen. Da ihre abfindung als einmalige und außerordentliche zahlung eine entschädigung für den verlust ihres arbeitsplatzes ist sollten sie gut informiert einen abfindungsvertrag mit ihrem arbeitgeber aushandeln.
Nicht versteuert werden müssen solche zahlungen nur dann wenn die gesamteinkünfte des jahres inklusive der abfindungszahlung den grundfreibetrag 9168 euro für 2019 nicht übersteigen. Man erhält schon für ende januar die kündigung. Wer eine abfindung erhält muss diese jedoch grundsätzlich versteuern. Eine abfindung kann nach der sog.
Besteuerung von abfindungen nach der fünftelregelung früher wurden bei der besteuerung von abfindungen festgelegte freibeträge berücksichtigt die zwischen 7200 euro und 11000 euro lagen. Eine abfindung wird nicht regelmäßig gezahlt sondern gehört zu den außerordentlichen einkünften. Die gestaltung des vertrages entscheidet über ihre steuerlast und damit über die summe die von der abfindung netto für sie übrig bleibt. Hier erfahren sie wie ihre abfindung versteuert wird und wie sie steuern sparen können.
Damit wird der arbeitnehmer für den arbeitsplatzverlust und vor allem für den zukünftigen verdienstausfall entschädigt. Deshalb kann sie nach der sogenannten fünftelregelung besteuert werden. Das heißt dass die steuer so berechnet wird als sei die abfindung über fünf jahre verteilt gezahlt worden. Abfindungen sind generell steuerpflichtig steuerfreibeträge existieren für abfindungen inzwischen nicht mehr.
Abfindungen müssen sie versteuern genau wie ihre monatlichen gehaltszahlungen. Für das ausscheiden aus einem arbeitsverhältnis gibt es viele gründe. Nach einer gesetzesanpassung sind diese jedoch entfallen dafür wird die so genannte fünftelregelung angewandt. Eine abfindung versteuern aber optimal so gehts.