
Gesetzlicher arbeitsvertrag probezeit. Die probe eines arbeitsverhältnis. Die probezeit dient dem zweck die eignung des vertragspartners oder des probanden erproben zu können. Sie beträgt vier wochen zum 15. Oder zum ende eines kalendermonats 622 abs.
Da ich auf grund der kleinen größe des betriebes ganz normal arbeiten muss ist die zeit für meine betriebsratsaktivitäten ziemlich knapp bemessen. Enthält ihr arbeitsvertrag keine regelung oder verweist er auf das gesetz gilt für sie die gesetzliche kündigungsfrist. Warum gibt es die gesetzliche probezeit. Roland steinbeck betriebsratsvorsitzender in rosenheim.
Gewöhnlich versteht man unter dem begriff probezeit die regelung dass dem unbefristeten oder auch befristeten arbeitsverhältnis eine probezeit vorgeschaltet ist. Wer sich in ein unbefristetes beschäftigungsverhältnis begibt der muss sich in der regel innerhalb einer vertraglich definierten zeit bewähren. Oder zum ende eines kalendermonates. Zudem gilt dann für betriebe mit mehr als 10 mitarbeitern das.
So gelten in dieser probezeit auch sonderregelungen insbesondere hinsichtlich der kündigungsfrist. Die probezeit ist also im grunde genau das was ihr name bereits aussagt. Eine längere probezeit wäre auch sinnlos weil nach 6 monaten die gesetzliche kündigungsfrist einzuhalten ist. Probezeit ist ein vereinbarter oder gesetzlich angeordneter zeitraum während dessen ein rechtsverhältnis oder eine erteilte erlaubnis unter erleichterten bedingungen gelöst bzw.
Die höchstdauer von 6 monaten dürfen sie aber auch durch eine verlängerung nicht überschreiten. Die kündigung kann dabei auch noch am letzten tag der vereinbarten probezeit erklärt werden.