Kündigung innerhalb der probezeit bei schwangerschaft. Die rechtlichen bestimmungen zum kündigungsschutz betreffen viele arbeitnehmer und nicht nur werdende mütter. Selbst wenn die kündigung vor der feststellung der schwangerschaft ausgesprochen wurde kann noch innerhalb von zwei wochen der kündigungsschutz greifen indem die schwangere gegenüber dem arbeitgeber ihre schwangerschaft bekannt gibt. Den kündigungsgrund kann die jeweils andere partei von den arbeitsgerichten auf seine wirksamkeit hin überprüfen lassen. Die schwangerschaft im arbeitsrecht.
Eine kündigung in der schwangerschaft während der probezeit darf ebenfalls nicht ausgesprochen werden. Das gilt wenn man länger als sechs monate im unternehmen beschäftigt ist. Für den fall dass ein unbefristetes arbeitsverhältnis mit sechsmonatiger probezeit vereinbart wurde können sie unbesorgt sein. Das gilt insbesondere für die kündigung von schwangeren die der gesetzgeber möglichst verhindern will.
Wer einen unbefristeten arbeitsvertrag hat ist als arbeitnehmer in einem gewissen rahmen vor kündigung geschützt. Das gleiche gilt für einen zeitraum von vier monaten nach der entbindung. Sicherheitshalber sollte dennoch innerhalb der zwei wochen nach dem zugang der kündigung dem arbeitgeber nochmals die schwangerschaft schriftlich angezeigt werden ansonsten besteht die gefahr dass der arbeitgeber behauptet dass er von einer schwangerschaft nichts wusste. Wir geben ihnen einen überblick über die wichtigsten gesetzlichen vorschriften.
Schwangerschaft in der probezeit. Demzufolge ist eine kündigung bei vorliegender schwangerschaft nicht erlaubt da ein spezieller kündigungsschutz greift. Zwar greift in der probezeit eigentlich nicht das kündigungsschutzgesetz. Kündigungsschutz bei schwangerschaft in der probezeit.
Schwangere sind in der probezeit trotzdem vor einer kündigung geschützt. Innerhalb des arbeitsrechtes gibt es jedoch bestimmte personengruppen welche als besonders schützenswert gelten und denen deshalb sonderrechte eingeräumt werden. 9 des mutterschutzgesetzes muschg enthält ein kündigungsverbot für kündigungen durch den arbeitgeber und gilt auch während der probezeit.