
Kündigung probezeit schwangerschaft schweiz. Im rahmen dieser höchstdauer kann von der gesetzlich vermuteten probezeit von einem monat und einer kündigungsfrist von sieben tagen durch abrede nav oder gav beliebig abgewichen werden. Sie muss noch während der probezeit bei der gegenpartei eintreffen. Nach dem mutterschutzgesetz 9 darf eine frau in der schwangerschaft und vier monate nach der geburt nicht gekündigt werden. Abweichungen durch abrede nav oder gav.
9 des mutterschutzgesetzes muschg enthält ein kündigungsverbot für kündigungen durch den arbeitgeber und gilt auch während der probezeit. Schwangerschaft in der probezeit. Die probezeit demgemäss bei einer einwöchigen arbeitsunfähigkeit wegen krankheit um eine woche. Wie lange diese dauern darf was bei abwesenheit passiert und welche kündigungsfrist gilt.
Ein arbeitsausfall wegen schwangerschaft oder niederkunft führt nicht zu einer verlängerung der probezeit wenn keine krankheitsbedingte arbeitsunfähigkeit vorliegt. Falls vertraglich nicht anders festgelegt gilt während der probezeit eine kündigungsfrist von 7 tagen. Sie können mündlich kündigen. Das heisst eine kündigung in dieser zeit ist nichtig.
Ob du deine schwangerschaft bekannt geben musst wann du kündigen solltest wenn du später nicht mehr arbeiten willst und arbeitnehmerschutz von schwangeren in der schweiz. Die schwangerschaft im arbeitsrecht. Kündigung in der probezeit. Vom ersten tag der schwangerschaft an bis 16 wochen nach der geburt darf ihnen der arbeitgeber nicht kündigen.
Sie muss noch während der probezeit bei der gegenpartei eintreffen. Wir geben ihnen einen überblick über die wichtigsten gesetzlichen vorschriften. Im normalfall gilt der erste monat als probezeit. Das gilt insbesondere für die kündigung von schwangeren die der gesetzgeber möglichst verhindern will.
Wie lange diese dauern darf was bei abwesenheit passiert und welche kündigungsfrist gilt. Alles rund um den kündigungsschutz in der schweiz während des mutterschutzes kannst du hier nachlesen. Die dauer der probezeit kann bis auf maximal drei monaten ausgedehnt werden. So verlängert sich zb.
Sie kann durch schriftliche vereinbarung auf maximal 3 monate verlängert werden. Aus gutem grund sind werdende mütter im arbeitsrecht besonders geschützt.