Kündigungsschutz arbeitnehmer anzahl. Bis ende 2003 griff der kündigungsschutz erst bei unternehmen mit mehr als fünf mitarbeitern seit anfang 2004 bei mehr als zehn mitarbeitern. Der betrieb in dem sie beschäftigt sind darf rechnerisch nicht zehn oder weniger arbeitnehmer haben. Tipps zum kündigungsschutz schwellenwert. Spricht man von einem arbeitnehmer der kündigungsschutz hat so ist damit in aller regel der so genannte allgemeine kündigungsschutz gemeint.
Genau 10 arbeitnehmer reichen nicht aus. Der arbeitnehmer kann entweder das änderungsangebot ablehnen und gegen die änderungskündigung klagen. Neben dem sonderkündigungsschutz für besondere personengruppen. Voraussetzung für den kündigungsschutz ist eine bestimmte mindestgröße des betriebs.
Es müssen mehr als 10 sein. So wird die beschäftigtenzahl ermittelt. Im streitfall müssen sie darlegen und beweisen dass die mindestgröße des betriebs gegeben ist so dass sie kündigungsschutz für sich in anspruch nehmen können. Gewinnt er hat er einen weiterbeschäftigungsanspruch zu den alten vertragsbedingungen.
Arbeitnehmer deren arbeitsverhältnis erst am 01012004 oder später begonnen haben haben daher nur dann kündigungsschutz nach dem kündigungsschutzgesetz wenn im betrieb regelmäßig mehr als 10 arbeitnehmer beschäftigt werden. Der allgemeine kündigungsschutz nach dem kschg steht neben den anderen schutzvorschriften die für alle arbeitnehmer gelten bzw. Gilt das kündigungsschutzgesetz nicht kann grundsätzlich jederzeit ordentlich unter einhaltung der geltenden frist gekündigt werden. Das kündigungsschutzgesetz greift nur bei betrieben mit einer bestimmten anzahl von mitarbeitern.