Musterrechnung honig. Die menge der zurückkommenden gläser werden von den gelieferten abgezogen und dann verrechne ich die übrig gebliebene menge gläser mit 19 mwst. Grundsätzlich sind imker nach 2 ustg unternehmer und als solche umsatzsteuerpflichtig. Bis zu einer bestimmten anzahl von bienenvölkern müssen imker keine oder nur pauschale steuern zahlen. Da ja das kein lebensmittel ist das ich erzeuge.
Anders als bei brot butter oder marmelade fallen beim verkauf von honig nicht zwingend abgaben an. Die stehen extra auf der rechnung. Ich möchte meinen honig über die örtliche bäckerei verkaufen. Zugekaufter honig gilt als handelsware und muss in den büchern gesondert ausgewiesen werden.
Der bäcker möchte aber eine rechnung haben um den honig als einkauf fürs finanzamt auszuweisen. Gilt die sonderregelung nach 24 ustg 107 prozent umsatzsteuer das gesetz sieht hier keine allgemeine steuerbefreiung vor. Ab 2016 gibt es dafür endlich klare gesetzliche vorgaben. Bis zu einer bestimmten anzahl von bienenvölkern müssen imker keine oder nur pauschale steuern zahlen.
Der kunde klingelt verlangt den honig ein paar euro wechseln im ge. Für den honig weise ich 107 msst.