
Ordentliche kündigung arbeitsvertrag arbeitgeber. Ordentliche kündigung durch den arbeitgeber will ein arbeitgeber ordentlich kündigen dann unterliegt er dabei vielfältigen einschränkungen. Während arbeitnehmer jederzeit mit einer frist von 4 zum 15. Oder monatsende kündigen dürfen gelten für arbeitnehmer längere fristen. Die ordentliche kündigung beendet das arbeitsverhältnis fristgerecht.
Kündigt ein arbeitgeber einen arbeitsvertrag unterscheidet man grundsätzlich zwischen einer fristlosen kündigung die allerdings das letzte mittel ist in der regel mindestens eine schriftliche abmahnung erfordert sowie einer zustimmung durch den betriebsrat bedarf und einer fristgerechten kündigung. Kündigt der arbeitgeber so bedarf die ordentliche kündigung eines grundes. Er hat der kündigung zugestimmt. Bevor der arbeitgeber eine ordentliche kündigung aussprechen kann muss er prüfen ob es nicht wege gibt das arbeitsverhältnis fortzusetzen zum beispiel eine versetzung.