
Schlussteil bachelorarbeit. Feuilletonistische oder philosophische betrachtungen sind zumindest im regelfall nicht gefragt. Brauner vollmer 2004. Vorschläge wo zukünftige forschung anknüpfen sollte einen ausblick anbieten d. Vielleicht sitzen sie gerade am schlusskapitel der bachelorarbeit oder masterarbeit und fragen sich was sie da eigentlich schreiben sollen schließlich haben sie doch schon alles gesagt.
In dem schlussteil werden verschiedene kernkompetenzen des studierenden deutlich. Die bachelorarbeit ist keine dissertation oder habilitation danksagungen sind fehl am platze. Jeder bachelorarbeit aufbau besteht grob aus drei teilen. Außerdem beschreibst du in wenigen sätzen den aufbau deiner arbeit.
Sie gehören weder in die einleitung noch ins fazit. Auch perspektive und ausblick werden hier genannt. Mit einem guten fazit zeigst du dass du die ergebnisse nicht nur priorisiert zusammenfassen kannst sondern auch eine zielbringende interpretation der ergebnisse leisten kannst. überprüfe was du erreichen konntest und was nicht was du rückblickend anders machen würdest und welche methoden sich als sinnvoll erwiesen haben.
Außerdem ist im schlussteil sowohl platz für einen ausblick auf mögliche forschungsvorhaben als auch für die frage wie man die vorliegende bachelorarbeit oder masterarbeit in den forschungskontext einordnen kann. Auch wenn deine fragestellung nicht zufriedenstellend beantwortet werden konnte solltest du dies ehrlich darstellen. Eine gelungene bachelorarbeit endet meist mit einem sehr prägnanten und aussagekräftigen schlusssatz oder einer offenen schlussfrage. Sie gehören weder in die einleitung noch ins fazit.
Im theorieteil deiner bachelorarbeit solltest du den aktuellen forschungsstand detailliert recherchieren und darstellen um im fazit deiner bachelorarbeit die richtigen schlüsse zu ziehen. Nicht immer führt eine durchgeführte studie zu den erwünschten ergebnissen oder die recherche bringt etwas zutage das sich nicht mit den aufgestellten hypothesen deckt. 10 deiner bachelorarbeit geht es vor allem darum welche forschungsfrage du beantworten willst und inwieweit sie für dein fachgebiet relevant ist. Zukünftige entwicklung auf basis der vorliegenden ergebnisse prognostizieren wichtig.
Das fazit bildet den schlussteil deiner bachelorarbeit und fasst die wichtigsten ergebnisse zusammen.