Zusammenfassung in der strafkolonie. In der strafkolonie inhaltsangabe franz kafkas erzählung in der strafkolonie entstand im oktober 1914 zwei monate nach ausbruch des ersten weltkrieges und wurde 1919 erstmals veröffentlicht. Bei in der strafkolonie handelt es sich um eine erzählung von franz kafka welche 1919 veröffentlicht wurde. Die schuld ist stets zweifelsfrei. Dem verurteilten wird das urteil mit einem nadelbesetzten apparat in den körper geschrieben.
Einem forschungsreisenden wird das rechtssystem einer strafkolonie vorgeführt. In einem ringsum von kahlen ab hängen eingeschlossenem tal werden zum tode verurteilte straftäter exekutiert. Die strafkolonie befindet sich auf einer insel irgendwo in den tropen. Ein reisender kommt mit vielen behördlichen empfehlungsschreiben ausgestattet für ein paar stunden zu besuch und wohnt einer hinrichtung bei.
An diesem ort befinden sich der reisende ein offizier der an händen und füßen gefesselte verurteilte und dessen wache. Auf dieser insel gibt es eine strafkolonie. Aufgrund einer bloßen anzeige wird das urteil vollstreckt und die öffentliche hinrichtung ist stets gut besucht. Ein forschungsreisender wird eingeladen die in einer strafkolonie übliche exekutionsart kennenzulernen.
Ein offizier erklärt einem offensichtlich aus europa stammender forschungsreisenden seine hochdiffizile exekutionsmaschine 3 der zum tode verurteilte und sein bewacher sind ebenfalls anwesend. Der verurteilte soll auf ein bett gelegt und von einer durch einen komplizierten mechanischen apparat bewegten egge mit zahllosen kleinen nadeln langsam zu tode gefoltert werden. Das werk in der strafkolonie ist nicht in kapitel unterteilt doch es lassen sich inhaltlich verschiedene abschnitte voneinander abgrenzen. Der ihm nicht bekannte urteilsspruch wird in seine haut geritzt.
In der strafkolonie ist eine erzählung von franz kafka die im oktober 1914 entstand und 1919 veröffentlicht wurde. Die 1914 entstandene und 1919 erstmals erschienene erzählung in der strafkolonie von franz kafka handelt von einem europäischen forschungsreisenden der eine in den tropen stationierte strafkolonie besucht und dort einer exekution beiwohnen soll. Die tortur dauert bis zu zwölf stunden.